• Feuerwehren
      • Back
      • Aktuelles
      • Feuerwehrindex
      • Einsätze
      • Veranstaltungen
      • Dienstausweis
      • Jahresberichte
      • Suche
      • Sitemap
      • Feuerwehrdienstleistungsnetz
  • Verband
      • Back
      • Organigramm
      • Mitarbeiter
      • Impressum
      • WER macht WAS ?
      • Zivildienst
      • 60plus
      • Verbandsleitung
      • Gesetzliche Grundlagen
      • Geschichte
          • Back
          • Landesfeuerwehrmuseum
          • 150 Jahre Landesfeuerwehrverband
      • Kontakt
      • Partner
      • Führungen
      • Feedback
  • FAZ
      • Back
      • Grundausbildung
          • Back
          • Branddienst - Grundausbildung
          • Funk - Grundausbildung
          • Personenrettung - Grundausbildung
          • Technische Hilfeleistung - Grundausbildung
          • E-Learning ÖBFV
          • Handbuch Grundausbildung
      • Hinweise und häufige Fragen
      • Das FAZ
      • Info Lehrgangsanmeldung
      • DIE Lehrgangsteilnehmer
      • Öffentliche Verkehrsmittel
      • Lehrgangsprogramm
      • Restplatzbörse
      • Zugangsvoraussetzungen
      • Führungskräfteausbildung
  • Jugend
      • Back
      • Aktuelles
      • Termine
      • Jugendbewerbe
          • Back
          • Wissenstest
          • Feuerwehrjugend FLA Gold
          • Landesjugendleistungsbewerbe
      • Gutschein
      • Funktionäre
  • Bewerbe
      • Back
      • Bewerbskompass
      • Termine
      • Anträge
          • Back
          • Bewerbung für Veranstaltungen
          • Voranmeldung Gästegruppen
          • Ansuchen um Antretegenehmigungen für Bewerbe außerhalb Vorarlbergs
      • Veranstaltungsvergaben
      • Einzelbewerbe
          • Back
          • Strahlenschutz Bewerbe
          • FLA Gold
          • Funkleistungsabzeichen
          • Wissenstest
      • Gruppenbewerbe
          • Back
          • Landesleistungsbewerbe
              • Back
              • Landesfeuerwehrfest
          • Nassbewerbe
      • Leistungsprüfungen
          • Back
          • Atemschutzleistungsprüfung
          • Technische Hilfeleistung
      • Goldener Helm
      • Bundesfeuerwehrleistungsbewerb Feldkirch 2024
  • Technik
      • Back
      • Spezialgeräte
          • Back
          • Beleuchtung Großeinsatzstelle
          • Heuwehrgerät
          • Stromerzeuger
          • Flughelfer
      • Atemschutz
          • Back
          • Atemschutz Übungsstrecke
          • Atemluftfüllstelle
          • Atemschutztechnik
          • Atemschutz Untersuchung
          • Kreislaufatemschutzgerät
          • Atemschutzsammelplatz
          • Heißübungsanlage
      • Fahrzeuge
          • Back
          • Aktuelles
          • Brand- u. technische Fahrzeuge
              • Back
              • Tanklöschfahrzeug
              • Großtanklöschfahrzeug
              • Löschfahrzeug
              • Berglandlöschfahrzeug
              • Kleineinsatzfahrzeug
              • Rüstfahrzeug
          • Hubrettungsfahrzeuge
              • Back
              • Drehleiter
              • Teleskopmastbühne
          • Logistikfahrzeuge
              • Back
              • Versorgungsfahrzeug
          • Sonstige Fahrzeuge
              • Back
              • LUF
              • LUF H2O
          • Transport- u. Einsatzleitfahrzeuge
              • Back
              • Kommandofahrzeug
              • Mannschaftstranportfahrzeug
              • Kommandofunkfahrzeug
              • Einsatzleitfahrzeug
          • Feuerwehrboote
      • Funk / Kommunikation / Alarmierung
          • Back
          • Florianstation
          • Alarmierungsnetz
          • Landeswarnzentrale
          • Rettungs- und Feuerwehrleitstelle
          • Feuerwehrfunk in Vorarlberg
      • Persönliche Schutzausrüstung
          • Back
          • Einsatzbekleidung
          • Gefahrgutausrüstung
      • Sondereinsatzmittel
      • Naturgefahren
  • Anwendungen
      • Back
      • syBOS
          • Back
          • syBOS
      • DIBOS
          • Back
          • LIS
          • DIBOS
      • Beschaffung Hard-/Software
  • Brandverhütungsstelle
  • Mitarbeiter in alphabetischer Reihenfolge
Sy Di
Vorlesen

Fahrzeugbeschaffungen

Mannschaftstransportfahrzeug Rankweil

Wenn die Mannschaft am Einsatzort knapp wird, Lehrgänge am Feuerwehrausbildungszentrum anstehen oder rasche Transporte von Personen erforderlich sind, steht das neue Mannschaftstransportfahrzeug der Feuerwehr Rankweil bereit. Weitere Informationen und warum der Feuerwehr Rankweil sogar zwei MTF zur Verfügung stehen, ist auf ihrer Homepage ersichtlich.
thumb 2022 03 23 MTF Rankweil 01 thumb 2022 03 23 MTF Rankweil 17 thumb 2022 03 23 MTF Rankweil 15

Tunneleinsatzfahrzeug Dalaas

Mit dem neuen Tunnel-Einsatz-Fahrzeug der Ortsfeuerwehr Dalaas besitzen die Einsatzkräfte ein geländegängiges Kleinfahrzeug mit Transportanhänger. Es ist speziell ausgelegt, um die Flucht- und Rettungswege in den Tunnelanlagen am Arlberg zu befahren. Somit kann die Fremdrettung unterstützt und die Rettungsmannschaften schnell eindringen um die oft schwer zugängliche Einsatzstellen schnell zu erreichen. Auch abseits dieser Einsatzverwendung steht das geländegängige Kleinfahrzeug zur Verfügung. Zum Beispiel, wenn Menschen-Rettung an schwierigen Orten notwendig ist oder bei einem Waldbrand Einsatzmittel schnell benötigt werden. 
Das TEF hat ein Eigengewicht von 800 kg und darf mit 600 kg beladen werden. Auch das Ziehen eines Anhängers bis 1100 kg ist möglich. Angetrieben von einem 60 kW Rotax Verbrennungsmotor ist er langsam und leistungsstark im Gelände und auf der Straße bis zu 100 km/h schneller.

2022 08 03 TEF Dalaas 01 thumb 2022 08 03 TEF Dalaas 07 thumb 2022 08 03 TEF Dalaas 05
thumb 2022 08 03 TEF Dalaas 12 thumb 2022 08 03 TEF Dalaas 15 thumb 2022 08 03 TEF Dalaas 16

Tanklöschfahrzeug Hohenweiler

Das neue Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr Hohenweiler ist auf dem neuesten Stand der Technik. Das neue TLFA-3000/200 wurde von der Firma Rosenbauer auf das Fahrgestell der Marke Mercedes aufgebaut. Es hat ein Wasservolumen von 3.000 Liter und 200 Liter Schaummittel.

thumb 2022 07 26 TLF Hohenweiler 09 thumb 2022 07 26 TLF Hohenweiler 08 thumb 2022 07 26 TLF Hohenweiler 01
thumb 2022 07 26 TLF Hohenweiler 03 thumb 2022 07 26 TLF Hohenweiler 04 thumb 2022 07 26 TLF Hohenweiler 06



Tanklöschfahrzeug Ludesch

Das neue Tanklöschfahrzeug der Ortsfeuerwehr Ludesch ist auf dem neuesten Stand der Technik. Das TLFA-2000/200 wurde von der Firma Rosenbauer auf das Fahrgestell der Marke Scania, Type P450, mit Allradantrieb aufgebaut. Es hat ein Tankvolumen von 2.000 Liter Wasser und 200 Liter Schaummittel.

thumb 2022 07 25 TLF Ludesch 02 thumb 2022 07 25 TLF Ludesch 04 thumb 2022 07 25 TLF Ludesch 07
thumb 2022 07 25 TLF Ludesch 02 thumb 2022 07 25 TLF Ludesch 10 thumb 2022 07 25 TLF Ludesch 11



Versorgungsfahrzeug mit Container Doren

Bei dem neuen Versorgungsfahrzeug der Feuerwehr Doren handelt es sich um einen MAN. Damit wird die Feuerwehr Doren u.a. zukünftig auch die Stützpunktaufgabe des Atemschutzfüllkompressors übernehmen. Es ist universell (Brandfall, Starkregenereignisse, Atemluftfüllstation, Mannschaftstransport, etc. ) einsetzbar.
​​
thumb 2022 02 10 VF C Doren 34 thumb 2022 02 10 VF C Doren 31 thumb 2022 02 10 VF C Doren 25
thumb 2022 02 10 VF C Doren 29 thumb 2022 02 10 VF C Doren 07 thumb 2022 02 10 VF C Doren 16

Tanklöschfahrzeug Schröcken

Das neue Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr Schröcken mit der wohlklingenden Abkürzung TLF-T 2000/200 fungiert mit seinen 2.000 Litern Wasser im Gepäck als Speerspitze bei Brandeinsätzen. Mit den zusätzlichen 200 Liter Schaummittel sowie der Tunnelausrüstung ergeben sich weitere Einsatzmöglichkeiten, welche die Feuerwehr Schröcken in ihrer Aufgabe als Tunnelfeuerwehr technisch zusätzlich unterstützt.

thumb 2021 11 24 TLF T Schröcken 01 thumb 2021 11 24 TLF T Schröcken 11 thumb 2021 11 24 TLF T Schröcken 09
thumb 2021 11 24 TLF T Schröcken 03 thumb 2021 11 24 TLF T Schröcken 05 thumb 2021 11 24 TLF T Schröcken 07



  1. Versorgungsfahrzeug mit Container Rankweil
  2. Tanklöschfahrzeug Partenen
  3. Versorgungsfahrzeug mit Container Lustenau
  4. Drehleiter mit Korb Bludenz

Seite 7 von 16

  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  1. Startseite
  2. Kategorie Technik
  3. Fahrzeugbeschaffungen
nach oben