• Feuerwehren
      • Back
      • Aktuelles
      • Feuerwehrindex
      • Einsätze
      • Veranstaltungen
      • Dienstausweis
      • Jahresberichte
      • Suche
      • Sitemap
      • Feuerwehrdienstleistungsnetz
  • Verband
      • Back
      • Organigramm
      • Mitarbeiter
      • Impressum
      • WER macht WAS ?
      • Zivildienst
      • 60plus
      • Verbandsleitung
      • Gesetzliche Grundlagen
      • Geschichte
          • Back
          • Landesfeuerwehrmuseum
          • 150 Jahre Landesfeuerwehrverband
      • Kontakt
      • Partner
      • Führungen
      • Feedback
  • FAZ
      • Back
      • Grundausbildung
          • Back
          • Branddienst - Grundausbildung
          • Funk - Grundausbildung
          • Personenrettung - Grundausbildung
          • Technische Hilfeleistung - Grundausbildung
          • E-Learning ÖBFV
          • Handbuch Grundausbildung
      • Hinweise und häufige Fragen
      • Das FAZ
      • Info Lehrgangsanmeldung
      • DIE Lehrgangsteilnehmer
      • Öffentliche Verkehrsmittel
      • Lehrgangsprogramm
      • Restplatzbörse
      • Zugangsvoraussetzungen
      • Führungskräfteausbildung
  • Jugend
      • Back
      • Aktuelles
      • Termine
      • Jugendbewerbe
          • Back
          • Wissenstest
          • Feuerwehrjugend FLA Gold
          • Landesjugendleistungsbewerbe
      • Gutschein
      • Funktionäre
  • Bewerbe
      • Back
      • Bewerbskompass
      • Termine
      • Anträge
          • Back
          • Bewerbung für Veranstaltungen
          • Voranmeldung Gästegruppen
          • Ansuchen um Antretegenehmigungen für Bewerbe außerhalb Vorarlbergs
      • Veranstaltungsvergaben
      • Einzelbewerbe
          • Back
          • Strahlenschutz Bewerbe
          • FLA Gold
          • Funkleistungsabzeichen
          • Wissenstest
      • Gruppenbewerbe
          • Back
          • Landesleistungsbewerbe
              • Back
              • Landesfeuerwehrfest
          • Nassbewerbe
      • Leistungsprüfungen
          • Back
          • Atemschutzleistungsprüfung
          • Technische Hilfeleistung
      • Goldener Helm
      • Bundesfeuerwehrleistungsbewerb Feldkirch 2024
  • Technik
      • Back
      • Spezialgeräte
          • Back
          • Beleuchtung Großeinsatzstelle
          • Heuwehrgerät
          • Stromerzeuger
          • Flughelfer
      • Atemschutz
          • Back
          • Atemschutz Übungsstrecke
          • Atemluftfüllstelle
          • Atemschutztechnik
          • Atemschutz Untersuchung
          • Kreislaufatemschutzgerät
          • Atemschutzsammelplatz
          • Heißübungsanlage
      • Fahrzeuge
          • Back
          • Aktuelles
          • Brand- u. technische Fahrzeuge
              • Back
              • Tanklöschfahrzeug
              • Großtanklöschfahrzeug
              • Löschfahrzeug
              • Berglandlöschfahrzeug
              • Kleineinsatzfahrzeug
              • Rüstfahrzeug
          • Hubrettungsfahrzeuge
              • Back
              • Drehleiter
              • Teleskopmastbühne
          • Logistikfahrzeuge
              • Back
              • Versorgungsfahrzeug
          • Sonstige Fahrzeuge
              • Back
              • LUF
              • LUF H2O
          • Transport- u. Einsatzleitfahrzeuge
              • Back
              • Kommandofahrzeug
              • Mannschaftstranportfahrzeug
              • Kommandofunkfahrzeug
              • Einsatzleitfahrzeug
          • Feuerwehrboote
      • Funk / Kommunikation / Alarmierung
          • Back
          • Florianstation
          • Alarmierungsnetz
          • Landeswarnzentrale
          • Rettungs- und Feuerwehrleitstelle
          • Feuerwehrfunk in Vorarlberg
      • Persönliche Schutzausrüstung
          • Back
          • Einsatzbekleidung
          • Gefahrgutausrüstung
      • Sondereinsatzmittel
      • Naturgefahren
  • Anwendungen
      • Back
      • syBOS
          • Back
          • syBOS
      • DIBOS
          • Back
          • LIS
          • DIBOS
      • Beschaffung Hard-/Software
  • Brandverhütungsstelle
  • Mitarbeiter in alphabetischer Reihenfolge
Sy Di
Vorlesen

Fahrzeugbeschaffungen

Versorgungsfahrzeug mit Container Tschagguns

Das neue Fahrzeug der Feuerwehr Tschagguns mit der Bezeichnung Versorgungsfahrzeug mit Containerverladeeinrichtung stellt eine Erweiterung der Logistik bei der Ortsfeuerwehr dar. Je nach Einsatzsituation können so eine Mannschaft mit Ausrüstung und einsatzangepassten Rollcontainern zur Hilfeleistung gebracht werden. Egal ob Großbrand, technischer Einsatz mit Menschenrettung, Katastropheneinsatz oder nur die Umweltverschmutzung und Gefährdung bei Ölaustritt.

thumb 2024 12 05 VF C Tschagguns 03 thumb 2024 12 05 VF C Tschagguns 05 
 thumb 2024 12 05 VF C Tschagguns 11  thumb 2024 12 05 VF C Tschagguns 12




Tanklöschfahrzeug Brand

Ein Tanklöschfahrzeug stellt die Erstangriffseinheit einer Feuerwehr dar. So konnte die Feuerwehr Brand voller Stolz ihre Tanklöschfahrzeug in den Einsatzdienst übernehmen. Mit 3000 Liter Wasser, moderner Angriffs- und Schaumtechnik und einer Vielzahl an Ausrüstung können so die Kameraden von Brand zum Schutz ihrer Ortsbevölkerung ausrücken. 

 thumb 2024 11 27 TLF Brand 01  thumb 2024 11 27 TLF Brand 08
 thumb 2024 11 27 TLF Brand 32  thumb 2024 11 27 TLF Brand 31



Löschfahrzeug Tschagguns

Die Feuerwehr Tschagguns hat ihr neues Löschfahrzeug erhalten.  Ausgestattet mit einer gesamten Löschmannschaft, Löschausrüstung und Tragkraftspritze das ideale Zubringerfahrzeug zum bestehenden Tanklöschfahrzeug.


 thumb 2024 11 27 LF Tschagguns 26  thumb 2024 11 27 LF Tschagguns 03
 thumb 2024 11 27 LF Tschagguns 16  thumb 2024 11 27 LF Tschagguns 37



Löschfahrzeug mit Container Dornbirn

Beim neuen Löschfahrzeug mit Containersystem der Feuerwehr Dornbirn handelt es sich um ein multifunktionell einsetzbares Löschfahrzeug, welches dank der Containerverladeeinrichtung am Heck für die Brandbekämpfung, die technische Hilfeleistung und für die Katastrophenhilfe verwendet werden kann.

thumb 2024 11 13 LF C Dornbirn 06 thumb 2024 11 13 LF C Dornbirn 10

thumb 2024 11 13 LF C Dornbirn 15 thumb 2024 11 13 LF C Dornbirn 18

Versorgungsfahrzeug mit Container Thüringen

Das neue Fahrzeug der Feuerwehr Thüringen mit der Bezeichnung Versorgungsfahrzeug mit Containerverladeeinrichtung stellt eine Erweiterung der Logistik bei der Ortsfeuerwehr dar. Je nach Einsatzsituation können so eine Mannschaft mit Ausrüstung und einsatzangepassten Rollcontainern zur Hilfeleistung gebracht werden. Egal ob Großbrand, technischer Einsatz mit Menschenrettung, Katastropheneinsatz oder nur die Umweltverschmutzung und Gefährdung bei Ölaustritt.

 thumb 2024 10 17 VF C Thüringen 19  thumb 2024 10 17 VF C Thüringen 20
 thumb 2024 10 17 VF C Thüringen 29  thumb 2024 10 17 VF C Thüringen 30


thumb 2024 10 17 VF C Thüringen 14



Löschfahrzeug mit Container Vandans

Beim neuen Löschfahrzeug mit Containersystem der Feuerwehr Vandans handelt es sich um ein multifunktionell einsetzbares Löschfahrzeug, welches dank der Containerverladeeinrichtung am Heck für die Brandbekämpfung, die technische Hilfeleistung und für die Katastrophenhilfe verwendet werden kann.

thumb 2024 10 16 LF C Vandans 08
thumb 2024 10 16 LF C Vandans 02
thumb 2024 10 16 LF C Vandans 05 thumb 2024 10 16 LF C Vandans 27
  1. Versorgungsfahrzeug Bludenz
  2. Löschfahrzeug Bizau
  3. Tanklöschfahrzeug Bregenz-Fluh
  4. Mannschaftstransportfahrzeug Krumbach

Seite 2 von 16

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  1. Startseite
  2. Kategorie Technik
  3. Fahrzeugbeschaffungen
nach oben